Was man von hier aus sehen kann
08/2019
Kunde: Gilla Cremer und Rolf Clausen
Projekt: Gestaltung eines Plakats für das Theaterstück zum Buch von Mariana Leky
08/2019
Kunde: Gilla Cremer und Rolf Clausen
Projekt: Gestaltung eines Plakats für das Theaterstück zum Buch von Mariana Leky
07/2020
Kunde: Anna Siuts
Projekt: Erstellung eines Logos für das kleine Café Siuts in Berlin mit köstlichen Leckereien.
LUMAS (Hg.), Collecting Fine Art.
The LUMAS Portfolio – Vol. IV.
Köln: teNeues 2019 (Dt./Engl./Frz.).
01/2020
Kunde: Verena Hülshoff bietet Coaching & Beratung in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen an.
Projekt: Gestaltung einer Serie von Akquise-Flyern
Technik: InDesign
06/2019
Kunde: Ellington Hotel
Projekt: Als Nachtlektüre für seine Hotelgäste wurde in Zusammenarbeit mit der Agentur Brand Campus dieses Buch hergestellt. Sieben Illustrationen zu den Kurzgeschichten zieren das Buch.
Technik: Skribble, InDesign, Photoshop
Karen Sterrenberg
Online: 05/2020
Kunde: Dr. Andrea Berg begleitet Organisationen und Teams in komplexen Veränderungsprozessen.
Projekt: Projekte der Entwicklungszusammenarbeit haben häufig Veränderung als Ziel, die beispielsweise der Verbesserung von Lebensstandards, Menschenrechten oder Bildungschancen dienen sollen.
01.02.2020 | Referenzen
Online: 02/2020
Technik: WordPress
Kunde: Die Biennale Tanzausbildung ist als nationales Forum für Austausch und Begegnung von Studierenden und Lehrkräften gedacht und bietet eine Plattform auf der Tanzstudierende der Abschlussklassen aller Ausbildungsinstitutionen einem breiten Publikum in wechselnden Präsentationsformaten sowohl sich selbst als auch die Projekte und Arbeitsergebnisse zu den spezifischen Biennale Themen vorstellen können.
Projekt: Die Biennale-Website wurde schon in frühren Jahren von werbit als TYPO3- später dann als WordPress-Projekt realisiert.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hg.), B.A.R.O.C.K. – Künstlerische Interventionen von Margret Eicher,
Luzia Simons, Rebecca Stevenson und Myriam Thyes im Schloss Caputh und der Wunderkammer der Olbricht Collection, Berlin.
Esslingen: edition cantz (Dt./Engl.) 2019.
Karen Sterrenberg, Uwe Schröder – Corporate Design, Webdesign, Programmierung
Online: 04/2019
Technik: TYPO3, bootstrap_package, news, wfqbe, JavaScript, CSS3
Kunde: Der Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS) wurde 1984 gegründet und ist in Deutschland der Berufsverband für Film- und Fernseheditor/innen, Schnittassistent/innen sowie Soundeditor/innen.
08/2018
Pitch
Projekt: Gestaltung und Satz eines Jahresberichts
Die Struktur des Berichts sollte das Lesen erleichtern und eine gute Übersicht durch ein Farbleitsystem sowie anschauliche Infografiken bieten.
Technik: InDesign, Photoshop